Die Minischule: Aus der Not geboren

Als Elternteil kennt man das: Im Arbeitsheft des Kindes findet sich etwas Tolles, was dem Kind Spaß macht – in unserem Fall mathematische Kreuzrätsel in der 3. Klasse – und möchte mehr davon haben.

Link zur Minischule


Aber die Suche im Internet endet oft in Frustration.

Statt einfacher, ausdruckbarer Rätsel findet man Apps vollgepackt mit Werbung, nervigen Belohnungssystemen und Gamification-Elementen. Blinkende Sterne hier, mysteriöse Kisten dort – alles, nur nicht das, was man eigentlich sucht.

Was ich wollte, war simpel: Eine Möglichkeit, mathematische Kreuzrätsel zu generieren. Grundrechenarten und Zahlenraum einstellen, klicken, ausdrucken und los. Keine Accounts, keine Premium-Funktionen, keine Ablenkungen.

Da es das nicht gab – jedenfalls nicht ohne die üblichen Online-Hürden – habe ich es kurzerhand selbst gebaut. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, gleich noch ein paar Lernspiele mehr dazu.

So wurde die Minischule geboren. Ein einfaches Projekt aus der Notwendigkeit heraus, das genau das bietet, was ich als Elternteil gesucht habe: unkomplizierte Lernmaterialien ohne digitalen Schnickschnack.

Link zur Minischule

Einmaleins Das Einmaleins-Spiel bietet einen unterhaltsamen Weg, die Grundrechenarten Multiplikation und Division zu trainieren. Mit anpassbaren Schwierigkeitsgraden können Kinder gezielt bestimmte Zahlenreihen üben und ihr Tempo verbessern. Das Spiel speichert persönliche Bestzeiten, sodass Schüler ihre eigenen Rekorde verfolgen und ihre Fortschritte sehen können – ein motivierender Ansatz, der Mathematik zum spannenden Wettbewerb macht.

Zahlen-Code Beim Zahlen-Code tauchen Kinder in die Welt der Zahlenoperationen ein. Die Herausforderung besteht darin, aus einem Pool von Zahlen und mathematischen Operatoren die richtige Kombination zu finden, um eine vorgegebene Zielzahl zu erreichen. Dieses knifflige Spiel fördert logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und ein tieferes Verständnis für die Beziehung zwischen Zahlen – perfekt für kleine Knobelexperten.

Mathe X (Mathe-Labyrinth) Mathe X ist ein faszinierendes mathematisches Labyrinth, in dem Schüler leere Felder mit den richtigen Zahlen füllen müssen, um korrekte Rechenoperationen zu bilden. Das anpassbare Spielfeld mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Rechenoperationen bietet immer neue Herausforderungen. Diese Übung stärkt nicht nur das Zahlenverständnis, sondern fördert auch Konzentration und räumliches Denken.

Wort X (Kreuzworträtsel) Wort X bringt klassische Kreuzworträtsel auf den Bildschirm und fügt ein spannendes Element hinzu: ein geheimes Lösungswort, das sich aus markierten Feldern ergibt. Mit jedem gelösten Hinweis und richtig eingetragenen Wort kommen Kinder dem Lösungswort näher. Das Spiel verbessert Wortschatz, Rechtschreibung und Allgemeinwissen und bietet zudem die Möglichkeit, zwischen deutscher und englischer Sprache zu wechseln.

Wort-Puzzle (Wörtersuche) Das Wort-Puzzle ist eine digitale Version der beliebten Buchstabensuche, bei der Wörter in einem Raster aus zufällig angeordneten Buchstaben versteckt sind. Spieler können die Schwierigkeit anpassen, indem sie die Rastergrößen, Wortanzahl und mögliche Richtungen verändern. Dieses unterhaltsame Spiel trainiert Aufmerksamkeit, visuelle Wahrnehmung und Sprachkenntnisse und ist in deutscher sowie englischer Version verfügbar.

Buchstabenrad (Buchstabenkreis) Im Buchstabenrad-Spiel drehen sich alles um Wortfindung und schnelles Denken. Buchstaben sind kreisförmig angeordnet, und Spieler müssen durch geschicktes Verbinden die richtigen Wörter bilden. Hinweise leiten die Suche nach passenden Begriffen, während ein cleverer Algorithmus dafür sorgt, dass die ausgewählten Wörter ähnliche Buchstaben verwenden – eine herausfordernde Übung für Wortschatz und Rechtschreibung, die in deutscher und englischer Sprache gespielt werden kann.

Nicht perfekt aber tbc..

Recent Posts

Recent Comments

Archives

abcxyz Written by:

Be First to Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *